 
  
  
 
  Schnarcherschienen
 
 
  CPAP-Therapie (Atemmasken) 
 
 
  Operationen 
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
  
Herzlich Willkommen auf den 
  Seiten der Initiative Schnarchfrei
  Schnarchen und Schlafapnoe - hier sind die Lösungen
  Weshalb etwa jeder zweite Mensch schnarcht, darauf gibt es bisher noch keine
  befriedigende wissenschaftliche Antwort. Ebenso wenig weiß man, weshalb es deutlich 
  mehr Männer als Frauen sind, die so stark schnarchen, daß es zur Qual wird.
  Aber: die Wissenschaft weiß inzwischen nicht nur, wie Schnarchen entsteht und wie 
  dessen “böse große Schwester”, die Schlafapnoe, die Gesundheit beeinträchtigen 
  kann. Man weiß auch, welche Therapien vielversprechend sind und welche nicht. 
  Hausmittel und industriell hergestellte Schnarchhilfen (Sprays, Nasenpflaster, 
  Keilkissen, Rückenlage-Verhinderer, unangepaßte Universalschienen usw.) werden in 
  Fachkreisen sowie von Stiftung Warentest weitgehend als wenig hilfreich bis nutzlos 
  eingestuft. Deshalb wird hier auch nur sehr kurz darauf eigegangen.
  Die als wirksam anerkannten Therapien lassen sich in drei Gruppen unterteilen:
     - Individuell angepaßte Unterkiefer-Protrusionsschienen, sog. Schnarcherschienen
     - Überdruckbeatmung mittels CPAP-Therapiegeräten, sog. Atemmasken
     - Verschiedene Operationen im Rachenbereich
  Die Entscheidung, welche Therapie für Sie die Richtige ist, sollte wohl überlegt und vor 
  allem wohl informiert getroffen werden. Dazu sollen diese Seiten beitragen.
  Sie können auf dieser Website hin und her surfen oder, was wir empfehlen, 
  sich per Klick auf den “Tour starten”-Button nacheinander durch die 
  einzelnen Seiten leiten lassen. Viel Spaß dabei!
 
  
 
   
 
 
  Unterstützt durch
 
 
   
 
 
  Initiative Schnarchfrei
 
 